Impressum
HINWEISE UND RECHTLICHES
Angaben gemäß § 5 TMG:
The German Flock e.V.
St.-Katharinen-Str. 86
79369 Wyhl am Kaiserstuhl
Vertreten durch 1. Vorsitzenden:
Felix Weber
Kontakt:
E-Mail: info@thegermanflock.de
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Freiburg im Breisgrau
Registernummer: VR 701975
Steuer-Nr.:
folgt
Bankverbindung:
Sparkasse Freiburg
IBAN: DE04 6805 0101 0013 756028
BIC: FRSPDE66XXX
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV ist Redaktionsleiter:
NAME
Autoren: Redaktion der The German Flock e.V.
Bildmaterial: privat, imago, creative commons (cc)
Dies ist eine rein privat betriebene, nicht kommerzielle Website. Alle
Leistungen werden von den beteiligten Personen unentgeltlich in
ihrer Freizeit erbracht.
ANMERKUNGEN
Sämtliche Inhalte, Fotos, Texte und Graphiken sind urheberrechtlich geschützt.
Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise
kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden. // All
contents, photos, texts and graphic arts are protected by copyright. They may
be changed not without previous written approval neither completely nor in
extracts copied, be multiplicated or be published.
Der Teamname der Baltimore Ravens, das Teamlogo und das Uniformdesign sind eingetragene Warenzeichen der Baltimore Ravens. Andere Teamnamen, Logos oder Uniformen sind entsprechend eingetragene Warenzeichen der dargestellten Teams oder der NFL. Jegliche Darstellung der genannten Dinge auf dieser Seite dienen nur zu Illustrationszwecken der Informationen und stehen in keinem direkten Bezug zu den Teams oder der NFL. // The Baltimore Ravens name, team logo, and uniform designs are registered trademarks of the Baltimore Ravens. Other team names, logos and uniform designs are registered trademarks of the teams indicated or by the NFL. Any use on this site is for informational and entertainment purposes only.
HAFTUNGSHINWEISE
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die
Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Autor übernimmt keinerlei
Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der
bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich
auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder
Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter
und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen,
sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob
fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und
unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder
das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu
löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
DATENSCHUTZ
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher
oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so
erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich
freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste
ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten
bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Google Plus:
Unser Internetauftritt verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes
Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem
Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar. Wenn Sie eine
Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche
enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google
auf. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser
übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen
Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt,
gehen jedoch davon aus, dass Ihre IP-Adresse mit erfasst wird. Zweck und
Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten
durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum
Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen zu
der
“+1″-Schaltfläche: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html. Wenn
Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unseren
Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten
Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres
Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.
Facebook:
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen
Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave,
Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem
der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen
hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin”
gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann
hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins. Wenn Sie
eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin
enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook
auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser
übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen
Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt
und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand. Durch die
Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die
entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei
Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen.
Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen
oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem
Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein
Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook
Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Zweck und Umfang der
Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook
sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz
Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook:
http://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie Facebookmitglied sind und
nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie
sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft,
müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook
ausloggen. Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons
für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem “Facebook Blocker”.
Twitter:
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen
Netzwerkes twitter.com, welches von der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite
600, San Francisco CA 94107, USA betrieben wird (“Twitter”). Die Plugins sind
mit einem Twitter Logo oder dem Zusatz “Twitter Social Plugin” gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin
enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von twitter
auf. Der Inhalt des Plugins wird von twitter direkt an Ihren Browser
übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung
der Plugins erhält twitter die Information, dass Sie die entsprechende Seite
unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei twitter eingeloggt
kann twitter den Besuch Ihrem twitter-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins
interagieren, zum Beispiel den “Gefällt mir” Button betätigen oder einen
Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt
an twitter übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung
und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch twitter sowie Ihre diesbezüglichen
Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen
Sie bitte den Twitter Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie nicht möchten, dass
Twitter über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich
vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Twitter ausloggen.”
Kommentare und Meinungen:
Alle hier abgegebenen Kommentare, die nicht vom Betreiber geschrieben oder
verfasst worden sind, geben nicht die Auffassung des Betreibers wieder. Jeder
Kommentator haftet für seine eigenen Kommentare und Links die er schreibt.
Die Betreiber dieser Seite distanzieren sich hier ausdrücklich von
Kommentaren, die nicht durch sie erstellt wurden.
Nutzung der Kommentarfunktion:
Für die Kommentare auf unseren Seiten zeichnen die jeweiligen Verfasser
verantwortlich. Wir bitten darum, bei der Nutzung der Kommentarfunktion auf
einen bedachten Umgang miteinander zu achten. Wir behalten uns die
Löschung oder Bearbeitung einzelner Kommentare vor. Werbung oder
Verlinkungen auf kommerzielle Angebote innerhalb der Kommentare, die nicht im
nachvollziehbaren Zusammenhang mit dem jeweiligen Artikel-Thema stehen, sind
untersagt.
Schutzrechtsverletzung:
Falls Sie meinen, dass von diesem Angebot oder dieser Website aus,
eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, bitte ich Sie, zur Vermeidung unnötiger
Rechtsstreite und Kosten, uns umgehend bereits im Vorfeld zu kontaktieren,
damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Das
zeitaufwändigere Einschalten eines Anwaltes zur Erstellung einer für den
Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen
oder mutmaßlichen Willen. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne
vorhergehende Kontaktaufnahme mit uns wird daher im Sinne der Schadensminderungspflicht
als unbegründet zurückgewiesen.